Berufliche Erfahrungen Recht Gerichtsschreiberin an einem Ober- und Verwaltungsgericht,
Führung Bereichsleiterin, Hauptstellenleiterin und stv. Abteilungsleiterin in der kommunalen Verwaltung,
Erwachsenenbildung Konzeption und Durchführung verschiedener Kurse, Seminare und Workshops für Verwaltung und Privatwirtschaft in den Bereichen Konflikt, Mediation, Kommunikation, Management und Recht Dozentin an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), an der Privaten Hochschule Wirtschaft Zürich (phw) und am Zentrum für Agogik Basel (zak)
Organisationsberatung Projekt zur Weiter-Entwicklung der
Unternehmenskultur
Konfliktberatung und Mediation Mediationen unter anderem im politischen und betrieblichen Umfeld, Wirtschaftsmediation, Mediation von Arbeitskonflikten, Innerbetriebliche Mediation, Trennungsmediation, Nachbarschaftsmediation, Familienmediation; Unterstützung von HRM-Verantwortlichen bei Konfliktsituationen; Beratung und Begleitung von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen bei der Konfliktbearbeitung und Lösungsfindung.
Achtsamkeitstraining MBSR 8-Wochen-Kurse nach Jon Kabat-Zinn, Wochenend- und Wochenkurse, Achtsamkeitstage und Achtsamkeitsabende, Einzel-Coaching, massgeschneiderte Angebote für Organisationen und Institutionen.
Zudem Seit 2001 Inhaberin des Büros Nicola Ehrli, Ausbildung Beratung Mediation Kooperationspartnerin bei x-challenge.ch Langjährig Mitglied Schweizerischer Dachverband Mediation SDM Langjährig Mitglied Institut für Mediation IfM Aktuell Mitglied MBSR-Verband Schweiz (MindfulnessSwiss)
|
![]() |